Brenner GmbH Elektrotechnik
Lorscher Str. 10
68642 Bürstadt
Tel: 06206 98 06 -0
Fax: 06206 98 06 - 16
info@brenner-gmbh.de
|
:: Leistungsprogramm
:: Handel
:: Betriebsausrüstung
:: Partner & Referenzen
:: Karriere
|
Chronik
Erfahrung und Wachstum prägen seit jeher die Geschichte des
Brenner Dienstleistungsverbundes.
Im Laufe Ihrer Entwicklung hat sich die Brenner GmbH zum größten Elektromaschinenbaubetrieb im Rhein-Main-Neckar-Raum entwickelt.
Ihr Leistungsspektrum reicht von der Diagnostik über die Instandsetzung, Wartung, dem Service und dem Vertrieb von industriellen elektrischen Antrieben
und deren Komponenten im Mittel- und Niederspannungsbereich bis 25 Tonnen. Mit 55 qualifizierten Mitarbeitern, einem Betriebsgelände von 6000 m² und einem
modern ausgestatteten Maschinenpark für Dreh-, Schleif-, Fräs-, Bohr- und Wuchtarbeiten stehen wir 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr unseren Kunden zur Verfügung.
1965
|
Firmengründung der "Karl Brenner Ankerwickelei" durch Karl Brenner
|
1968 |
Erweiterung der Werkshalle |
1989
|
Gründung der Brenner GmbH durch die Gesellschafter Kurt Brenner und Uwe Brenner |
1991 |
Bezug der neuen und modern ausgerüsteten Werkstatt in der Lorscher Str. 10 Bürstadt |
1991 |
Serviceverträge mit den Firmen Eberhard Bauer und F&G |
1993 |
Erweiterung des Serviceangebotes durch Aufstellung einer weiteren Halle |
1994 |
Nochmalige Erweiterung der Werkshalle
Eintritt des Gesellschafters Richard Renner |
1995 |
Aufbau des „Brenner – Dienstleistungsverbundes“ durch den Gesellschafter Kurt Brenner |
1997 |
Gründung der Ried AT GmbH - Verkauf von Neu-Motoren |
1997 |
Im Verbundsystem werden die Aufgabengebiete auf Handel und Beratung erweitert |
1998 |
Motorenpartner der ABB, Vertriebspartner von db Prüftechnik, Vertriebs- partner von ABB Frequenzumrichtern |
2000 |
Zertifiziert nach DIN ISO 9002 und KTA 1401 |
2002 |
Einzug in das neue Firmengebäude mit Büros, Sozialräumen und Lager auf ca. 1200 m² Nutzflächen |
2003 |
Rezertifiziert nach DIN ISO 9001 und KTA 1401 |
2003 |
Vertragswerkstatt von Getriebebau Nord |
2004 |
Vertriebspartner HEW |
2005 |
Erweiterung des Prüffeldes für Großmaschinen bis 1200A |
2006 |
Rezertifizierung nach DIN ISO 9001 und KTA 1401 |
2006 |
Erweiterung mit der Sparte Kommunikationstechnik |
2008 |
Erweiterung der mechanischen Werkstatt für Fräß-, Stoß- und Schleifarbeiten |
2008 |
Einzug in das neue Wickeleigebäude mit 220m² Grundfläche |
2009 |
Erweiterung des Reparaturcenters "Servomotore" |
2009 |
Fertigstellung des Reparaturwerkes für Großmotoren mit 2x12,5 Tonnen Kranbahnen und einer Traverse mit 25 Tonnen |
2010 |
Messeinrichtung für Teilentladung; Tan Delta; PI |
2011 |
Prüffeld-Erweiterung für Großmotoren |
2011 |
Erneuerung des Fuhrparks |
2012 |
Montage-LKW mit Ladebordwand und Montagewerkzeugen erworben |
2013 |
Anschaffung Schwerlastwagen bis 40 Tonnen |
2015 |
Arbeitsschutz-Management-Sytem gem. den Anforderungen nach OHSAS 18001:2007 |
Download - Chronik der Brenner GmbH(pdf-0.5MB) |
 |
© 2005 - 2018
Brenner Gmbh Elektrotechnik
Letzte Aktuallisierung:
Montag, 15. Januar 2018
Sie suchen Unterstützung in:
Reparatur, Verkauf, Service, Instandsetzung von:
Niederspannungsmotoren, Mittelspannungsmotoren, Hochspannungsmotoren
Elektromotoren: Einphasenmotoren, Drehstrommotoren, Drehstrom-Schleifringläufer,
Gleichstrommotoren, Servomotoren, Trommelmotoren, Generatoren, Aufzugsmotoren
nebst Komponenten: Getriebe, Pumpen, Verdichter,
auch in Exe-Ausführung, Exde-Ausführung
Stamford, AvK, New Age, Marelli, Leroy Somer, Baumüller Gleichstrommotore, Maschinenmonitoring,
Kessler Gleichstrommotore
dann sind Sie bei uns richtig.
|
|
 |